UltraEdit – Feature Map
Der Eckpfeiler der IDM Produktentwicklung dreht sich um Flexibilität, Vielfältigkeit und Leistung. UltraEdit's TaskMatch™ Umgebung ermöglicht eine schnelle und einfache Methode, um die Konfiguration des Editor's zu modifizieren. Egal was Ihre Bearbeitungsanforderungen sind, die TaskMatch™ Umgebung macht Ihren Workflow reibungsloser und produktiver. Natürlich können Sie jede der vorkonfigurierten Umgebungen an Ihre Wünsche anpassen... das ist die Stärke der TaskMatch™.
Was ist eine Umgebung?
Eine Umgebung ermöglicht Ihnen, zwischen verschiedenen Editor-Layouts hin und her zu schalten. Dieses umfasst auch das Wechseln von Menüs, Werkzeugleisten, dockbaren Fenstern, angepassten Templates etc. basierend auf Ihren Tätigkeiten/Wünschen. Umgebungen ermöglichen Ihnen, den Editor genau so anzupassen, wie Sie es mögen. Sie können diese speichern und mit dem Klicken auf einen Button ganz einfach aufrufen.
Öffnen einer neuen Umgebung als neue Instanz
Wenn Sie Ihre aktuelle Umgebung beibehalten möchten, während Sie zu einer neuen Umgebung in einer neuen Instanz wechseln wollen, so können Sie dieses einfach mit gedrückter Strg-Taste auf die Umgebung, zu der Sie wechseln wollen, erledigen.
Features, die Notepad ersetzen
dockbare Datei-Tabs
Einfaches Auswählen, Sortieren und Schließen von Dateien mit Einfach-/Doppelklick auf den entsprechenden Datei-Tab. Viele Nutzer öffnen mehrere Dateien gleichzeitig und gruppieren diese zu einem Projekt, damit diese immer gemeinsam öffnen. Die Datei-Tabs machen das navigieren zwischen offenen Dateien einfacher. Beachten Sie, dass Sie nicht nur mehrere Dateien gleichzeitig offen haben können, sondern auch mehrere Datei-Formate, wie z.B. .js, .java, .cpp, .cgi, .c, .pl, .html, .txt und weitere.
Texthervorhebung
Mit der Texthervorhebung können Sie ganz einfach visuell mit verschiedenen Farben die unterschiedlichen Teile Ihres Codes sortieren; zum Beispiel, wenn Sie eine HTML-Datei bearbeiten, und Sie alle Ihre
erweiterte Datei-Baumansicht
Die erweiterte Datei-Baumansicht gibt es für die Anzeige der Dateien im geöffneten Projekt, als Auflistung aller offenen Dateien, als Explorer-ähnliche Ansicht der verfügbaren Laufwerke und Verzeichnisse und greifen Sie mit Ihren FTP/SFTP-Accounts mittels der Baumansicht auf Ihre Serverdateien zu. Die Datei-Baumansicht beinhaltet außerdem Filter und einen Listen-Tab zur Verwaltung der bevorzugten Datei-Gruppen.
Statusleiste
Die Statusleiste von UltraEdit hält eine Menge an Informationen zur Verfügung. Dort werden angezeigt: die Zeile und Spalte, an der sich der Cursor gerade befindet, Datei-Format-Informationen, Sprache der Texthervorhebung, der letzte Zeitpunkt der Datei-Modifikation, Dateigröße, Informationen über den derzeit ausgewählten Clipboard und vieles mehr.
leistungsstarke Suche und Ersetzen
UltraEdit ist bekannt für seinen leistungsstarken Suchen- und Ersetzen-Dialog. Mit der Version v14 wurde der mehrzeilige Suchen- und Ersetzen-Dialog eingeführt. Dieser ermöglicht, nach mehrzeiligen Ausdrücken zu suchen und diese ebenfalls mehrzeilig zu ersetzen; mit nur einem Mausklick.
Außerdem können Sie ganz einfach auf zuletzt benutzte Suchbegriffe zurückgreifen und eigene Such-Favoriten anlegen. Außerdem enthält der Dialog erweiterte Suchfunktionen, wie z.B. RegEx, Suchen in Spalten und die Ausgabe der Zeilen, welche den Suchbegriff enthalten.
Mit der leistungsstarken Suchen- und Ersetzen-Engine können Sie durch eine einzelne offene Datei, alle offenen Dateien oder jedes beliebige Verzeichnis auf Ihrem Computer durchsuchen. Mit Strg+F erreichen Sie die Suche und mit Strg+R den Ersetzen-Dialog. Sie werden erkennen, dass Sie ohne die leistungsstarke Such-Engine nicht mehr leben können.